Veranstaltungsarchiv
-
15. Dezember 2011
Populism Unveiled: (Femo)Nationalism and the gendered side of the Other
Dr. Sara R. Farris (Amsterdam)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
14. Dezember 2011
Das Ende des Sowjetimperiums und 20 Jahre Suche nach der verlorenen Identität
Prof. Dr. Irina Scherbakova (Moskau)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
13. Dezember 2011
Positioning Australian Reconciliation in a Transnational Frame
Prof. Rosanne Kennedy (Australian National University Canberra)
Vortrag im Rahmen des Konstanzer Kolloquiums zur Erinnerungsforschung
-
10. Dezember 2011
Besatzung, Kollaboration und Massenverbrechen. Die ‚Endlösung der Judenfrage‘ in Frankreich, 1940-1944
Prof. Dr. Wolfgang Seibel
Vortrag im Rahmen der Auswärtigen Öffentlichen Sitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften -
6. Dezember 2011
Veranstaltungsorganisation im ExzellenzclusterBrown-Bag-Seminar
Der Termin muss leider ausfallen, wird aber im Januar nachgeholt. -
1. Dezember 2011
The Emergence of Terrorism in the Nineteenth Century in Europe and the United States
Dr. Carola Dietze (Gießen)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
30. November 2011
Festveranstaltung
aus Anlass der 75. Geburtstage der Emeriti Renate Lachmann, Karlheinz Stierle und Ulrich Gaier
-
29. November 2011
The Historical Imagination and Imagining Madness: Henri Gaden and the French Colonial Experience in West Africa
Prof. Roy Dilley (St. Andrews, GB)
Vortrag im Rahmen des Sozial- und Kulturanthropologischen Kolloquiums (Prof. Thomas Kirsch) -
23. November 2011
EXC16 – wer, wie, was!
Brown-Bag-Seminar
-
22. November 2011
Eine Ethnographie des Heiligen Geistes
Prof. Dr. Thomas G. Kirsch
Vortrag im Fachgruppenkolloquium Soziologie -
20. November 2011
Religion in der Differenz
Tagung
20.-23. November 2011
Villa Vigoni, Menaggio, Italien -
19. November 2011
Tag der Geisteswissenschaften
mit Führungen, Vorträgen zu den Themen Religion und Gesellschaft sowie Kindheit und mit dem ersten Konstanzer Geistes-Slam
-
17. November 2011
Die Auflösung der Sowjetunion und die Krise der EU: ein riskanter Vergleich
Vortrag von Dr. Manfred Sapper (Berlin)
im Rahmen des Kolloquiums der Osteuropäischen Geschichte -
17. November 2011
Der Fluch des Kain
Überlegungen zu einer Geistesgeschichte der Migration während der Frühen Neuzeit
Dr. Stefan Donecker (Greifswald)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. November 2011
Constituting Witnessing Publics: the Israeli/Palestinian Conflict in an Era of Testimony and Human Rights
Prof. Rosanne Kennedy (Canberra)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. November 2011
Das Unkalkulierbare: Recht und Literatur im Umgang mit Nichtwissen
3. Arbeitstreffen in der Reihe „Recht & Literatur“
Do-Fr, 10.-11. November 2011 -
8. November 2011
Theoretische und methodologische Fragen der Ethnografie
Arbeitsgespräche Ethnografie
-
3. November 2011
Völkerrechtsfiguren. Praktiken globaler Verbindlichkeit
Prof. Dr. Thomas Weitin (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
27. Oktober 2011
Nichtwissen
Prof. Dr. Birger Priddat (Witten-Herdecke) zum diesjährigen Schwerpunktthema des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
Erstes Arbeitsgespräch am Kulturwissenschaftlichen Kolleg -
27. Oktober 2011
Integration per Unterschrift?
Zweckmäßigkeit von Integrationsvereinbarungen im Migrationsrecht
Workshop
27.-28. Oktober 2011, Schloss Salem